Der Wirtschaftsförderverein : Was macht denn der? - Ein Aktivitätenspektrum -

1. Firma des Monats
Im Turnus von 2- 3 Monaten stellen wir ein Mitgliedsunternehmen als "Firma des Monats" besonders heraus, insbes. durch Flyer, Plakataushang, Berichterstattung in den Medien

2. "Wer - Was - Wo?"
Die Mitgliedsfirmen des WFV stellen sich vor!
Broschüre zur Auflage und Verteilung mit den Kommunikationsdaten unserer Mitgliedsfirmen mit branchenmäßiger Differenzierung bzw. Zuordnung

3. Betriebswirtschaftliche und IT-Schulungen

Betriebswirtschaft: z. B. Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), Kostenrechnung und Controlling, Unternehmensfinanzierung, Betriebsnachfolge u.ä.
Unternehmensfinanzierung
IT: EXCEL, Powerpoint, digitale Bildverarbeitung  u.a.

4. Jährlicher gemeinsamer  Wirtschaftsempfang durch Gemeinde Wald und  Wirtschaftsförderverein

5. Gewerbeschau  an der Süssenbacher Straße

durchgeführt in den Jahren2007, 2009, 2011
nächster Termin: 2014

6. Messeveranstaltung  in der Gemeindehalle
in Planung für Oktober 2013: Sonderschau "Gesundheit, Fitness, Wellness"

7.Betriebsbesichtigungen
FleiWa Wald, Biogasanlage Schwarzfischer, Druck- und Logistikzentrum der Mittelbayerischen Zeitung, Brauereibesichtigung
in Planung: Labertaler Mineral- und Heilquellen, Schierling

8. Exkursionen
Luisenburg-Festspiele Wunsiedel; Staatskanzlei und Bayerischer Landtag, München;

9. Zusammenarbeit mit der Schule Wald
Unterstützung des Projektes "Technik für Kinder"
Projekt "Mitgliedsfirmen, die Lehrlingsstellen anbieten, präsentieren sich in der Schule und ermöglichen Praktika/Schnuppertage"

10. Vereinshomepage www.wfv-wald.de
Satzung, Vorstand,  Mitglieder, Veranstaltungen, News
neu: Marktplatz: aktuelles von und über unsere Mitglieder

11. Firmenwerbetafel
Infotafel mit Firmenschildern und Lageplan an der Bahnhofstraße

12. Pressearbeit
Laufende Berichterstattung in den örtlichen Medien über den Verein und seine Mitglieder

13. Öffentliche Informations- und Vortragsveranstaltungen
zu aktuellen Themen: Basel II, Hochleistungs-DSL in der Gemeinde

14. Auch das:
Beratung, Unterstützung, Suche, Kontaktvermittlung, "Türöffner"

Wirtschaftsförderverein Gemeinde Wald