BüMo-Team


Bücherls Modellschau hat eine neue Heimat

Beim verkaufsoffenen Sonntag in Roßbach wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten, organisiert vom WFV

Am Sonntag war in Roßbach verkaufsoffen. Insgesamt zwölf Geschäfte öffneten oder präsentierten sich in der Süssenbacher Straße und der Bahnhofsstraße. Geboten waren viele Aktionen, Rabatte und Schnäppchen. Erstmals trat der Wirtschaftsförderverein der Gemeinde Wald als Veranstalter für den Marktsonntag auf. Der WFV hatte auch für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. Die Maxi-Maus war unterwegs, die FG Allotria Nittenau zeigte eine Showtanzeinlage und es gab ein Gewinnspiel. Als Besonderheit für Jung und Alt gab es Büchersl Modellschau. Bevor WFV-Vorsitzender Josef Keller eine kurze Eröffnung vornahm, sang Jonas Steinbauer ein paar Gstanzl. Keller konnte Bürgermeister Hugo Bauer und den Walderbacher Bürgermeister Josef Höcherl begrüßen.
Ein besonderer Gruß ging auch an die Familie Bücherl und den Geschäftsführer der Barmherzigen Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH in Reichenbach, Roland Böck. Josef Keller sagte, die Modellschau soll eine Anerkennung der Arbeit von Josef Bücherl aus Roßbach sein. Der WFV hab den Roßbacher in den letzten elf Monaten aktiv bei der Suche nach einem neuen Standort für seine Modelle unterstützt. Leider gab es in der Gemeinde Wald keine Unterbringungsmöglichkeiten. Im Laufe dieser Zeit habe sich auch das BüMo-Team gegründet, das sich um die Vorbereitung und die Durchführung der Veranstaltung kümmerte und die Modelle auch noch eine Zeitlang begleiten wird. Schließlich habe man die ideale Unterbringung gefunden, es sei ein Glücksfall gewesen, so Keller. Die Modelle werden an das Kloster Reichenbach gehen, dort gezeigt werden und therapeutisch genutzt werden.
Bürgermeister Hugo Bauer dankte dem WFV für die Organisation des verkaufsoffenen Sonntags. Die Modelle von Josef Bücherl seinen sehr beeindruckend, besonders die Maßstabstreue. Es freue ihn, dass sie nicht hinter einer Glasscheibe verschwinden. Er hoffe, dass die Dampfeisenbahn immer raucht. Roland Böck, Geschäftsführer des Kloster Reichenbach, freute sich, dass man auf sie zugekommen sei, mit den Modellen. Sie würden nicht nur eine neue Heimat bekommen, sondern auch regelmäßig präsentiert werden, das nächste Mal auf dem Bürgerfest mit Gewerbeschau am 1.und 2. August in Walderbach. Auch beim 125-jährigen Jubiläum der Barmherzigen Brüder im nächsten Jahr werden sie dabei sein. Modellbauer Josef Bücherl sagte, sein innigster Wunsch sei es, dass die Modelle eine sinnvolle Verwendung finden und geschätzt werden. Bei der  Modellschau gab es einen Stand, in dem historische Fahrzeuge und Maschinen vorgeführt wurden und es Informationen zur Arbeit von Josef Bücherl gab. Außerdem konnten Rundfahrten mit einer Kleindampflok und E-Lok gemacht werden.

(Karin Hirschberger)

 

BüMo-Teammitglied Mario Christmann mit der Straßendampfzugmaschine

BüMo-Teammitglied Franz Reichinger bei der E-Lok-Rundfahrt

Josef und Frieda Bücherl, Bgm. Hugo Bauer, Geschäftsführer Reinhard Böck (Kloster Reichenbach) und das BüMo-Team

Verkaufsoffener Sonntag am 3.5.15 bei Sport Ferstl
Bgm. Hugo Bauer (Wald), Marianne Ferstl, Maxi-Maus,Bgm Josef Höcherl (Walderbach), Josef Keller 1. Vors. wfv

 

 





Wirtschaftsförderverein Gemeinde Wald
Zurück zur Normalansicht